Neues Hundegesetz im Kanton Zürich – Das erwartet dich ab 01. Juni 2025
Ab dem 1. Juni 2025 gelten im Kanton Zürich neue gesetzliche Vorgaben für das Halten und Führen von Hunden.
Ziel dieser Anpassungen ist es, das friedliche Miteinander von Mensch und Hund im Alltag zu stärken – durch mehr Wissen, mehr Sicherheit und eine bewusste Verantwortung aller Hundehaltenden.
Ich begleite dich und deinen Hund gerne dabei, diese Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern sie sinnvoll und mit Freude in euren Alltag zu integrieren.
Theoriekurs für neue Hundehalter:innen
Wenn du zum ersten Mal einen Hund hältst – oder das letzte Mal vor mehr als zehn Jahren – ist künftig ein kurzer Theoriekurs Pflicht. Der Kurs dauert zwei Stunden und vermittelt wichtige Grundlagen: Was bedeutet es, Verantwortung für einen Hund zu übernehmen? Welche Bedürfnisse hat mein Tier? Und was verlangt das Gesetz?
Der Kurs muss spätestens zwei Monate nach dem Einzug deines Hundes absolviert werden. Er kann auch bereits im Voraus gemacht werden – zum Beispiel, wenn du erst noch auf der Suche nach deinem zukünftigen Begleiter bist.
Praxisnaher Grundkurs für alle
Neu ist auch: Alle Hundehalter – egal ob Erst- oder Mehrhundehalter, unabhängig von der Grösse oder Rasse des Hundes – müssen mit ihrem Hund einen praktischen Ausbildungskurs besuchen.
Dieser startet frühestens nach Vollendung des 6. Lebensmonat deines Hundes und muss spätestens 12 Monate nach Übernahme deines Hundes abgeschlossen sein.
Der Kurs umfasst mindestens 6 Lektionen mit einheitlich festgelegten Lernzielen.
Die Lernziele der praktischen Hundeausbildung sind:
Förderung der Bindung und der Beziehung
Erkennen und Verstehen der Körpersprache des Hundes
Kompetenz in der grundlegenden Hundeerziehung
Sicheres und hundegerechtes Führen – auch unter Ablenkung und in anspruchsvollen Situationen.
Fachgerechte und positiv aufgebaute Maulkorbgewöhnung
Der Kurs gilt erst dann als erfolgreich absolviert, wenn alle Lernziele erreicht wurden, ansonsten müssen weitere Lektionen besucht werden.
Professionelle Begleitung mit geprüfter Qualität
Auch für Hundetrainer:innen bringt das neue Gesetz Veränderungen: Nur wer die geforderten Qualifikationen und Prüfungen erfolgreich abgelegt hat, darf künftig offizielle Kurse anbieten.
Als geprüfte und erfahrene Trainerin arbeite ich nach den neusten Standards – kompetent, fair und individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt.
Und was heisst das jetzt konkret?
Diese neuen Regelungen bieten nicht nur klare Strukturen – sie geben dir und deinem Hund die Chance, gemeinsam zu wachsen. Ich helfe dir dabei, die gesetzlichen Vorgaben stressfrei und artgerecht umzusetzen.
Ob Einzeltraining, Gruppenkurse oder gezielte Alltagsbegleitung – ich bin für euch da.
Im unterem Link kommst du direkt zu Anmeldung für den obligatorischen praktischen Hundeausbildungskurs.